Bei dem wild- und waldpädagogischen Projekt der Werkstatt Natur "Der Wald zu jeder Jahreszeit" steht das bewusste Erleben und Erfahren der vier Jahreszeiten in der Natur auf dem Programm.
Den Kindern werden durch die viermal im Jahr durchgeführten Waldausgänge die im Jahresablauf stattfindenden Veränderungen der Bewohner des Waldes - der Tiere und Pflanzen - auf spielerische Weise vermittelt. Es wird ein weiter Bogen vom Frühlingserwachen im Wald, über die Früchte des Waldes und dem Nahrungsangebot der Wildtiere bis hin zur winterlichen Holzernte gezogen. Die Kinder erleben ihren Wald vom blühenden Waldteppich bis zum tiefverschneiten Winterwald; so stellen sie einen bemerkenswerten räumlichen Bezug zu ihrem "Lieblingsplatzerl" im Wald her und bekommen auf diese Weise ein gutes Verständnis für die saisonalen Abläufe in der Natur.
Dauer und Kosten: