[protected email address]
+43 (0) 664 241 11 53
Lehrnertal 3
        A-7221 Marz


Werkstatt Natur on Tour

 

Revierausgänge mit Kindern – wir unterstützen Sie mit unserer Werkstatt Natur on tour! Öffentlichkeitsarbeit der Jägerschaft in den Gemeinden ist besonders wichtig und stärkt die Akzeptanz der Jagd innerhalb der Bevölkerung. Revierausgänge mit Schulklassen sind das ideale Medium um das Verständnis für die Jagd bereits von Kindesbeinen an zu festigen.

 

Die mobile, jagdpädagogische Einrichtung des Bgld. Landesjagdverbandes Werkstatt Natur on tour steht den burgenländischen JägerInnen seit Frühjahr 2013 zur Unterstützung ihrer Öffentlichkeitsarbeit in den Revieren vor Ort zur Verfügung.

 

Revieraus

 

Auf Anfrage kann die Werkstatt Natur on tour für Waldausgänge mit Schulklassen gemietet werden. So wird der Revierausgang der Jägerschaft optimal kindgerecht und anschaulich unterstützt. Zertifizierte Wild- und Waldpädagogen begleiten den Waldausgang und gestalten gemeinsam mit der Jägerschaft die Stunden mit den Kindern im Revier.

 

Informationen und Anfrage

 

Fö. Ing. Roman Bunyai, Leiter der Werkstatt Natur, 0664/88291258 oder

Mail an [protected email address]

 

Mietkonditionen für einen Revierausgang mit Kindern

 

  • Die Ausfahrt der Werkstatt Natur on tour für Revierausgänge mit Kindern erfolgt ausschließlich in Kooperation mit der Jägerschaft vor Ort.
  • Eine Ausfahrt erfolgt ab 2 angemeldeten Kindergruppen / Klassen; Einzelgruppen nach Absprache.
  • Pro Gruppe wird ein Unkostenbeitrag von € 100,- eingehoben.
  • Förderung: Der Bgld. Landesjagdverband fördert Revierausgänge der Jägerschaft mit Kinder so auch Ausfahrten der Werkstatt Natur on tour aus den Mitteln der Jagdabgabe mit € 50,- pro Gruppe. Diesen Betrag bekommt die Jägerschaft refundiert.

 

Neben den Revierausgängen gibt es die Möglichkeit die Werkstatt Natur on tour für diverse jagdliche Informations- oder Brauchtumsveranstaltungen stundenweise zu buchen.

 

Mietkonditionen für diverse Veranstaltungen:

 

  • Die Mietpauschale für Anfahrtszeiten, km-Geld, Auf- & Abbauarbeiten, Versicherung, Anhänger-Miete und Aufräumarbeiten beträgt in diesem Fall € 150,-.
  • Weiters wird ein Stundensatz von € 50,00 pro Stunde veranschlagt. Mitarbeiter des BLJV und der Werkstatt Natur betreuen den Waldanhänger während der gesamten Veranstaltung.
  • Förderung: Pro Veranstaltung kann von Inhabern einer burgenländischen Jagdkarte ein Antrag auf Gewährung eines Förderungsbeitrages aus den Mitteln der Jagdabgabe für die Abhaltung von Informationsveranstaltungen beim Bgld. Landesjagdverband beantragt werden.