[protected email address]
+43 (0) 664 241 11 53
Lehrnertal 3
        A-7221 Marz


Wildfettsalben-selbst gemacht

 

 

 

 Sinnvoll nutzen, was die Natur uns gibt!

 

Heimisches Wild liefert uns JägerInnen nicht nur ein hochwertiges Lebensmittel, sondern auch einen wertvollen Rohstoff in Form von Fett für selbstgemachte Salben.Wildfette sind "Tierisch starke Medizin". Mit dem nötigen Wissen über die Wirkung verschiedener Wildfette,hochwertiger Pflanzenöle und Wachse sowie etwas Fingerspitzengefühl, können heilende Salben für die Hausapotheke kreiert werden. Die Fette von z.B. Dachs, Gams- oder Murmeltier, Pflanzenöle wie Mandelöl, Wachse wie Bienen- und Wollwachs, aber auch verschiedene Baumarze, haben bereits von Natur aus unterschiedliche heilende Eigenschaften. Einsatz finden diese wertvollen Rohstoffe in Salben für z.B. Erkältungskrankheiten Muskel- und Gelenksbeschwerden oder Hautprobleme.

Im Workshop "Wildfettsalben- Sinnvoll nutzen, was die Natur uns gibt" wird auf richtigs schonendes Fett auslassen, Wirkung heimischer Wildfette, Rohstoffkunde Salbenherstellung uvm. genau eingegangen. Als Draufgabe zum neu erlangtem Wissen, gibt es zu viele selbstgerührte Salben für Zuhause, sowie ein sehr umfangreiches Skriptum.


 

 Termin:                                  Dauer:                          Kursort:

Samstag, 19.03.2022            09:00-16:00 Uhr             JBZ, Güssing 

 

 

Seminargebühr: € 85 .-

 

Referentin: Cornelia Tatzl

 

 

 

  • Rechte und Pflichten des Jagdleiters
  • (?)