[protected email address]
+43 (0) 664 241 11 53
Lehrnertal 3
        A-7221 Marz


Pirschen und Tarnen

 

 

Pirschen und Tarnen

Durch die immer weitreichenderen und präziseren Feuerwaffen heutzutage ist die Notwendigkeit, sich unserer Beute bis auf wenige Meter zu nähern und diese zu überlisten, immer mehr ins Hintertreffen geraten.

 

In diesem Seminar vermittelt Christian Heinz, langjähriger Jäger mit Büchse, Pfeil und Bogen sowie ehemaliger Scharfschützenausbilder des österreichischen Bundesheeres - in Theorie und Praxis wesentliches Wissen aus seinem reichen Erfahrungsschatz zu dieser Thematik.

 

Wie nimmt unser Schalenwild die Umwelt eigentlich wahr und wie hoch sind seine Sinne entwickelt? Die „Verräter“ im Revier werden genauer analysiert und eine Vermeidungsstrategie erörtert. Anregungen zur Anpassung von Kleidung, Ausrüstung und Hilfsmitteln sowie Trainingstipps für den begleitenden Jagdhund werden vorgestellt. Ebenso erklärt der Referent verschiedene Pirsch- und Ansitzstrategien. Im Anschluss werden die vorher in der Theorie erläuterten Themen in praktischen Vorführungen im Revier getestet.

 

 Termin:                   Dauer:                                  Kursort:

 

Samstag, 11.06.2022             10:00 bis 14:00 Uhr                 JBZ, Güssing

                                                                    

 

Seminargebühr: € 65,—

 

Sonstiges: Achtung! Die Teilnehmerzahlt ist begrenzt

 

 

 

 

 

  • Pirschen und Tarnen
  • (?)